Die Aufnahmen der Sonnenflecken wurden mit dem CELESTRON-C8 gemacht. Der Reducer f6.3 verringert die Brennweite passend für den APS-Sensor der CANON450D. Benutzt wurde die AstroSolar-Folie ND3.8 (Durchlass 1/6300), zusätzlich habe ich gute Erfahrungn mit dem Solar Kontinuum-Filter (Durchlass bei 540 nm) gamacht.
Eine gute Seite um sich über die aktuelle Sonne zu informieren ist Spaceweather. Mit Datumseingabe sind auch frühere Daten verfügbar.
Eine Seite über die Sonne aus der Astrokramkiste.